-
08-18 2025
Warum ist das Pumpengehäuse anfällig für Risse?
Plötzliche Risse im Pumpengehäuse aus Grauguss beeinträchtigen nicht nur die Produktionspläne, sondern erhöhen auch die Reparaturkosten. -
08-03 2025
Was ist der Grund für häufiges Wasserleck im Pumpengehäuse aus Grauguss?
Nach der Analyse stellten wir fest, dass es drei Hauptgründe für die Undichtigkeit des Grauguss-Pumpengehäuses gibt. Materialprobleme sind der Hauptgrund. -
06-20 2025
Wir können schwere LKW-Teile gießen!
Wenn Sie die Entwicklung eines neuen Modells vorbereiten oder einen zuverlässigen Hersteller von LKW-Autoteilen aus Grauguss suchen, sprechen Sie uns gerne an! -
06-18 2025
Welche Art von Getriebegehäuseguss ist gut?
Unser Getriebegehäuse aus Eisenguss wird aus hochwertigen Gusseisenrohstoffen hergestellt und im standardisierten Sandformverfahren gegossen. -
06-16 2025
Pumpengehäuse aus duktilem Gusseisen machen den Flüssigkeitstransport sicherer
Dann sollten Sie sich das Grauguss-Pumpengehäuse von Fuding nicht entgehen lassen. Dieses Produkt eignet sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, wie z. B. Wasserpumpen, Chemiepumpen, Abwasseraufbereitungspumpen usw. und hat von vielen Kunden einhelliges Lob erhalten. -
06-11 2025
Was ist der Hauptvorteil des Sandgusses?
Viele Menschen haben möglicherweise immer noch den Eindruck, dass Sandguss „rückständig“ und „grob“ ist. Tatsächlich ist der moderne Sandguss nicht mehr das, was er einmal war. -
06-09 2025
Wie oft kann Formsand verwendet werden?
Wenn Sie sich auch für Sandgusstechnologie interessieren, können Sie sich gerne über unsere Produktionslinie informieren. -
06-07 2025
Warum sind die Sandgusskosten niedrig?
Im Vergleich zu anderen Gussverfahren, wie beispielsweise Feinguss, Metallformguss oder Druckguss, ist Sandguss tatsächlich ein relativ kostengünstiges Gussverfahren, das sich für eine Vielzahl von Produktformen und Produktionsanforderungen eignet. -
05-30 2025
Kennen Sie den Unterschied zwischen den verschiedenen Arten von Sandformen beim Sandguss?
Sandguss wird hauptsächlich in drei Arten unterteilt: Wasserglas-Sand, Harz-Sand und beschichteter Sand. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass sie unterschiedliche Bindemittel und Härtemittel verwenden, sodass sich ihre Produktionsprozesse unterscheiden. -
05-29 2025
Wie macht man aus einem Stück Eisen einen guten Guss?
Beim Sandguss wird zunächst die untere Form auf eine flache Platte gelegt, ein Sandkasten aufgestellt, mit Sand gefüllt und festgekratzt. Nachdem die untere Form hergestellt ist, wird diese um 180 Grad gedreht, die obere Form eingesetzt, das Trennmittel eingestreut, der Sandkasten eingesetzt, mit Sand gefüllt und fest und flach gedrückt. Anschließend wird der obere Sandkasten um 180 Grad gedreht, die obere und untere Form entnommen, die obere Form um 180 Grad gedreht und mit der unteren Form zusammengefügt. Die Sandform ist nun fertig und wartet auf den Guss. Dieser Vorgang wird allgemein als Sandguss bezeichnet.